Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
English
Facebook caritas.de YouTube caritas.de x caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas
Deutschland
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
    • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
    • Eltern und Familie
    • HIV und Aids
    • Hospiz- und Palliativberatung
    • Jungen- und Männerberatung
    • Kinder und Jugendliche
    • Kinder- und Jugend-Reha
    • Kuren für Mütter und Väter
    • Leben im Alter
    • Migration
    • Paarberatung
    • Rechtliche Betreuung
    • Schulden
    • Schuldnerberatung für junge Leute
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit
    • Sucht
    • Trauerberatung
    • U25 Suizidprävention
    • Übergang von Schule zu Beruf
    • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Kinder und Jugendliche
    • Krankheit
    • Migration und Integration
    • Schulden
    • Schwangerschaft
    • Straffälligkeit und Haft
    • Sucht
    • Wohnungslosigkeit
    • Eltern und Paare
    • Eltern und Paare
    • Sucht
    Close
  • Spende und Engagement
    • Spenden
    • Spenden für die Caritas in Deutschland
    • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Unternehmen
    • Stiften
    • Vererben
    • Anders helfen
    • Wohlfahrtsmarken
    • Soziallotterien
    • CaritasBox
    Close
  • Magazin
    • Kampagnen
    • Für Klimaschutz, der allen nutzt - Caritas-Kampagne 2023
    • Das machen wir gemeinsam
    • Sei gut, Mensch!
    • Sozial braucht digital
    • Schwerpunkt
    • Klimaschutz
    • Krieg in der Ukraine
    • Armutswochen 2022
    • Infos zur Flutkatastrophe
    • Die Caritas und die Coronakrise
    • Neue Gefahr von rechts
    • Sterben und Tod
    • Willkommen in Deutschland
    • Langzeitarbeitslosigkeit
    • Frieden
    • Zeitschriften
    • Sozialcourage
    • neue caritas
    • Newsletter
    Close
  • Die Caritas
    • Wir über uns
    • Wofür wir stehen
    • Die Caritas in Zahlen
    • Transparenz und Finanzen
    • Geschichte der Caritas
    • Leichte Sprache
    • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
    • Verbandszentrale
    • Struktur und Leitung
    • Caritas international
    • Diözesanverbände
    • Fachverbände
    • Für Mitarbeitende
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    • Caritaskongress 2023 - Rückblick
    Close
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Jobbörse
    • Soziale Berufe
    • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
    • Armut
    • Bildung und Inklusion
    • Caritas
    • Digitalisierung
    • Familie
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder und Jugendliche
    • Migration und Integration
    • Sexueller Missbrauch
    • Sozialpolitik
    • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2023 - Rückblick
    Close
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
    Close
  • GEM:33551
  • GEM:33551 - CiN
    • Unterseite 1
    • Subebene von 1
    • Unterseite 2
    Close
Suche
Home
Filter
  • caritas.de
  • Hilfe und Beratung
    • Online-Beratung
      • Allgemeine Sozialberatung
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Aus-/Rück- & Weiterwanderung
      • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
        • Antworten in einfacher Sprache
        • Häufig gestellte Fragen
      • Eltern und Familie
      • HIV und Aids
        • Häufig gestellte Fragen
      • Hospiz- und Palliativberatung
      • Jungen- und Männerberatung
      • Kinder und Jugendliche
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kinder- und Jugend-Reha
        • Häufig gestellte Fragen
      • Kuren für Mütter und Väter
      • Leben im Alter
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
      • Migration
      • Paarberatung
      • Rechtliche Betreuung
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schulden
        • Häufig gestellte Fragen
      • Schuldnerberatung für junge Leute
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
      • Schwangerschaft
        • Häufig gestellte Fragen
      • Straffälligkeit
      • Sucht
        • Häufig gestellte Fragen
        • Links
        • Chat
        • Beratung auf Türkisch
        • Beratung auf Arabisch
      • Trauerberatung
      • U25 Suizidprävention
      • Übergang von Schule zu Beruf
        • Häufig gestellte Fragen
      • Für Berater(innen)
    • Ratgeber
      • Alter und Pflege
        • Wohnen
        • Pflege
        • Aktiv sein
        • Sterben und Tod
      • Behinderung
        • Wohnen, leben, arbeiten
        • Fördern, pflegen, begleiten
      • Kinder und Jugendliche
        • Krisen überstehen
        • Zukunft gestalten
      • Krankheit
        • Gesund bleiben
        • Behandlung und Pflege
      • Migration und Integration
        • Leben in Deutschland
        • Asyl und Flucht
        • Migrationsdienst
      • Schulden
        • Pleite - was nun?
        • Finanzcoaching für junge Leute
        • Online-Tools
      • Schwangerschaft
      • Straffälligkeit und Haft
        • Knast und die Folgen
        • Straffällige Jugendliche
        • Papa kommt ins Gefängnis
      • Sucht
      • Wohnungslosigkeit
        • Leben auf der Straße
        • Zurück in die eigenen vier Wände
      • Eltern und Paare
    • Eltern und Paare
    • Sucht
  • Spende und Engagement
    • Spenden
      • Spenden für die Caritas in Deutschland
      • Spenden für Caritas international
    • Engagieren
      • Ehrenamt
        • Jetzt engagieren
        • Engagement für Flüchtlinge
          • Patenschaften
          • Integrationsgeschichten
        • Engagementtypen
        • Freiwillige im Porträt
        • Freiwilligen-Zentren
        • Häufig gestellte Fragen
      • Freiwilligendienste
        • Bundesfreiwilligendienst
        • Freiwilliges Soziales Jahr
        • Auslandsdienste
      • Unternehmen
    • Stiften
    • Vererben
    • Anders helfen
      • Wohlfahrtsmarken
      • Soziallotterien
      • CaritasBox
  • Magazin
    • Kampagnen
      • Für Klimaschutz, der allen nutzt - Caritas-Kampagne 2023
      • Das machen wir gemeinsam
      • Sei gut, Mensch!
        • Gutmenschen
        • Hintergründe
        • Materialien
      • Sozial braucht digital
        • Startseite
        • Hintergrund
        • Projekte
        • Kampagnen-Aktion 2019
        • Material
    • Schwerpunkt
      • Klimaschutz
      • Krieg in der Ukraine
        • Hilfebörse Ukraine
      • Armutswochen 2022
      • Infos zur Flutkatastrophe
      • Die Caritas und die Coronakrise
      • Neue Gefahr von rechts
      • Sterben und Tod
      • Willkommen in Deutschland
      • Langzeitarbeitslosigkeit
      • Frieden
    • Zeitschriften
      • Sozialcourage
        • Abonnement
        • Archiv
          • Jahrgang 2022
          • Jahrgang 2023
        • Anzeigen
        • Newsletter
      • neue caritas
    • Newsletter
  • Die Caritas
    • Wir über uns
      • Wofür wir stehen
      • Die Caritas in Zahlen
      • Transparenz und Finanzen
        • Transparenz
        • Finanzierung
        • Spendenwerbung
      • Geschichte der Caritas
      • Leichte Sprache
      • Was wir machen
    • Deutscher Caritasverband
      • Verbandszentrale
        • Arbeitsbereiche
        • Standorte
        • Geschäftsbericht
          • Geschäftsbericht 2022
        • Spenden
        • Transparenzbericht
        • Ausbildung
      • Struktur und Leitung
        • Organe
        • Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes
        • Vorstand Finanzen und Internationales
        • Vorständin Personal und Digitales
        • Delegiertenversammlung
        • Caritasrat
      • Caritas international
      • Diözesanverbände
      • Fachverbände
        • BVkE
        • KTK
        • CBP
        • CKD
        • CKR
        • IN VIA
        • KAFE
        • KKVD
        • Kreuzbund
        • Malteser
        • Raphaelswerk
        • SKF
        • SKM
        • VKAD
        • VKD
      • Für Mitarbeitende
        • Arbeitsrechtliche Kommission
          • Beschlüsse
          • Mitglieder
        • CariKauf
        • Caritaskongress
        • Erscheinungsbild
        • Caritas-Webfamilie
        • CariNet
    • In Ihrer Nähe
    • Caritas von A -Z
    • Caritaskongress 2023 - Rückblick
  • Für Profis
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Jobbörse
        • Meine Jobsuche
        • Für Dienstgeber
      • Soziale Berufe
      • Arbeitgeber Caritas
    • Fachthemen
      • Armut
      • Bildung und Inklusion
      • Caritas
        • Caritas zu Verschickungskindern
        • Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt
        • Lebenslanges Lernen
      • Digitalisierung
      • Familie
      • Gesundheit und Pflege
      • Kinder und Jugendliche
      • Migration und Integration
        • Migration im Fokus
        • neue caritas Info
        • Podcast
        • Empowerment von geflüchteten Frauen
        • Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
      • Sexueller Missbrauch
      • Sozialpolitik
      • Sucht
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Fortbildung
    • Caritaskongress 2023 - Rückblick
  • Presse
    • Pressekontakt
    • Pressemeldungen Inland
    • Stellungnahmen
    • Pressemeldungen international
    • Pressefotos und Informationen
  • GEM:33551
  • GEM:33551 - CiN
    • Unterseite 1
      • Subebene von 1
    • Unterseite 2
  • Sie sind hier:
  • caritas.de
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
X-Twitter
Fachtagung 40213 Düsseldorf

„Zwischencheck im Stromspar-Check“

Die Grundversorgung mit Haushaltsenergie gehört ebenso wie eine bezahlbare Wohnung zum Existenzminimum eines Menschen. Erst eine ordentliche Existenzsicherung schafft die Grundlage für weitere Teilhabe am Leben der Gesellschaft.

13.11.2014

Beginn:
12:00 Uhr
Ende:
17:00 Uhr
Anmeldefrist:
06.11.2014
  • Beschreibung
  • Veranstalter
Beschreibung

In ihrer aufsuchenden Energieberatung erleben die Stromsparhelferinnen und -helfer der Caritas den Teufelskreis aus steigenden Energiekosten, hohen Nachzahlungen und drohenden Stromsperren tagtäglich. Der Stromspar-Check bietet Menschen mit geringem Einkommen Hilfe zur Selbsthilfe, ist aber nur ein erster Schritt auf dem Weg raus aus den Energieschulden.

Die Caritas in NRW hat vor diesem Hintergrund Thesen zur Bekämpfung von Energiearmut formuliert. Bei unserer Tagung wollen wir diese mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Kommunen und Wirtschaft und natürlich vielen weiteren Fachleuten und Praktikern diskutieren.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Zwischenbilanz werden die beruflichen Perspektiven der Stromsparhelferinnen und -helfern sein, die sich im Laufe des Projektes häufig zu Serviceberatern für Energie- und Wasserspartechnik qualifiziert haben.

Die fünf Standorte Aachen, Bochum, Dortmund, Köln und Krefeld, die das vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz geförderte Projekt "NRW bekämpft Energiearmut" umsetzen, geben Einblick in ihre Arbeit. Der Stromspar-Check kooperierte mit der Energieschuldenberatung der Verbraucherzentrale NRW.

Die Caritas in NRW lädt Sie ganz herzlich ein zum "Zwischencheck im Stromspar-Check" und freut sich auf spannende Impulse, Fragen und Diskussionen.

Heinz-Josef Kessmann
Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Münster
und Sprecher der Diözesan-Caritasdirektoren in NRW

Veranstalter

Veranstalter

Caritas in NRW
Diözesan-Caritasverbände Aachen, Essen, Köln, Münster und Paderborn
Hubertusstraße 3
40219 Düsseldorf
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-0
+49 211 5160662-5
+49 211 5160662-5
redaktion@caritas-nrw.de
www.caritas-nrw.de

Ansprechperson

Porträt: Nicola Buskotte
Nicola Buskotte
Öffentlichkeitsarbeit und Regionalkoordination "Stromspar-Check Aktiv"
+49 221 2010-120
+49 221 2010-121
+49 221 2010-120
+49 221 2010-121
+49 221 2010-121
nicola.buskotte@caritasnet.de
www.caritasnet.de
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V.
Georgstraße 7
50676 Köln
Zuletzt geändert am:
  • 20.04.2016
Quelle: caritas-nrw.de
  • Veranstaltungsort
  • Adresse

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Lambertushaus
Stiftsplatz 4
40213 Düsseldorf

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung Zwischencheck

Caritas: Erfolgreicher Stromspar-Check

Multimedia

Galerie

Münsters Diözesan-Caritasdirektor Heinz-Josef Kessmann eröffnet die Fachtagung mit einer Begrüßungsrede. (Markus Lahrmann)
Diözesan-Caritasdirektor Heinz-Josef Kessmann steht einem Handmikrofon auf dem Podium und hält eine Rede. Im Hintergrund ist ein Faltdisplay der Caritas in NRW zu sehen. (Markus Lahrmann)

Rede Heinz-Josef Kessmann Fachtagung Stormspar-Check 2014

Münsters Diözesan-Caritasdirektor Heinz-Josef Kessmann eröffnet die Fachtagung mit einer Begrüßungsrede.

 (Markus Lahrmann)
Ein Teil der Teilnehmer der Fachtagung 'Zwischencheck im Stromspar-Check' in der Frontansicht (Markus Lahrmann)

Teilnehmer der Fachtagung Stormspar-Check 2014

 (Markus Lahrmann)
Ein Teil der Teilnehmer der Fachtagung 'Zwischencheck im Stromspar-Check' in der Frontansicht (Markus Lahrmann)

Teilnehmer der Fachtagung Stormspar-Check 2014

 (Markus Lahrmann)
Zwei Rednerinnen stehen auf dem Podium, eine der beiden Frauen hält ein Mikrofon in der Hand und hält eine Rede. Im Hintergrund ist ein Faltdisplay der Caritas in NRW zu sehen. (Markus Lahrmann)

Zwei Rednerinnen auf der Fachtagung Stormspar-Check 2014

 (Markus Lahrmann)
Drei Rednerinnen und zwei Redner stehen mit der Moderatorin Andrea Raab zur Podiumsdiskussion an meheren Stehtischen (Markus Lahrmann)

Podiumsdiskussion bei der Fachtagung Stormspar-Check 2014

 (Markus Lahrmann)
Eine Rednerin spricht bei der Podiumsdiskussion in ein Handmikrofon. Drei weitere Redner(innen) und die Moderatorin Andrea Raab sind ebenfalls zu sehen. (Markus Lahrmann)

Podiumsdiskussion bei der Fachtagung Stormspar-Check 2014

 (Markus Lahrmann)
Ein Redner spricht bei der Podiumsdiskussion in ein Handmikrofon. Die vier anderen Redner(innen) und die Moderatorin Andrea Raab sind ebenfalls zu sehen. (Markus Lahrmann)

Podiumsdiskussion bei der Fachtagung Stormspar-Check 2014

 (Markus Lahrmann)
Die Projektkoordinatorin Nicola Buskotte und ein weiterer Redner stehen mit Handmikrofonen neben zwei Stehtischen auf dem Podium (Markus Lahrmann)

Zwei Redner(innen) bei der Fachtagung Stromspar-Check 2014

 (Markus Lahrmann)
Ein Teil der Teilnehmer der Fachtagung 'Zwischencheck im Stromspar-Check' in der Frontansicht  (Markus Lahrmann)

Teilnehmer der Fachtagung Stormspar-Check 2014

Downloads

PDF | 658,9 KB

Flyer zur Fachtagung

In diesem Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen zur Fachtagung "Zwischencheck im Stromspar-Check" inklusive des Tagungsprogramms. Für die Anmeldung kann ein entsprechendes Formular vom Flyer abgetrennt werden.
PDF | 195,6 KB

Caritas in NRW bekämpft Energiearmut

Positionspapier der Caritas in NRW zum Projekt "NRW bekämpft Energiearmut", in dem Fakten, Konsequenzen und Forderungen zur Energiearmut formuliert sind. Erschienen im Dezember 2014 in überarbeiteter Form.
Facebook caritas.de YouTube caritas.de x caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
nach oben

Hilfe und Beratung

  • Ratgeber
  • Online-Beratung
  • Caritas-Adressen
  • Glossar
  • Suche

Spende und Engagement

  • Spenden
  • Engagement
  • Freiwilligen-Zentren
  • Freiwilliges Soziales Jahr
  • Bundesfreiwilligendienst

Die Caritas

  • Wofür wir stehen
  • Deutscher Caritasverband
  • Verbandszentrale
  • Struktur und Leitung
  • Transparenz und Finanzen
  • Caritas international

Für Profis

  • Arbeiten bei der Caritas
  • Soziale Berufe
  • Fachthemen
  • Stellungnahmen und Positionen
  • Fortbildung
  • Caritas-Bibliothek
  • Termine

Magazin

  • Kampagnen
  • Themenschwerpunkte
  • neue caritas
  • Sozialcourage

Service

  • Suche
  • Jobbörse
  • Presse
  • Newsletter
  • Englische Website
  • Kontakt
  • Sitemap
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: caritas-test.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-test.carinet.de/impressum
Copyright © caritas 2025