Pressemeldungen DCV Inland
Caritas-Präsidentin nach Meseberg: „Das Soziale legt die Grundlagen unseres Wohlstands!“
Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa kommentiert die Ankündigungen der Bundesregierung nach der Klausur in Meseberg. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Präsidentin nach Meseberg: „Das Soziale legt die Grundlagen unseres Wohlstands!“'
Einigung der Bundesregierung zur Kindergrundsicherung: Wir schauen genau hin, ob die Bedarfe der Familien mit wenig Geld priorisiert werden
Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa kommentiert die Grundsatzeinigung innerhalb der Bundesregierung zur Einführung einer Kindergrundsicherung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Einigung der Bundesregierung zur Kindergrundsicherung: Wir schauen genau hin, ob die Bedarfe der Familien mit wenig Geld priorisiert werden'
Caritas zu BDA-Chef Dulgers Aussagen zu Industrie und Soziales
Mit Entsetzen reagiert der Deutsche Caritasverband auf die Töne, mit denen BDA-Chef Rainer Dulger die Bundesregierung vor der Kabinettsklausur zum Handeln auffordert: Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas zu BDA-Chef Dulgers Aussagen zu Industrie und Soziales'
Ambulante Altenhilfe darf nicht zum Aschenputtel der Pflege werden
Caritas-Präsidentin: Gute Pflege in einer älter werdenden Gesellschaft gibt es nicht zum Nulltarif. Wer alt und krank ist, hat das gute Recht, Vermögen für Pflege aufzuzehren, um gut versorgt zu sein – ohne Erbenschutzprogramm Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ambulante Altenhilfe darf nicht zum Aschenputtel der Pflege werden'
Caritas sieht Vorschläge der Bundesregierung zu Rückführungen kritisch
In Menschen nicht nur Zahlen sehen: Schluss mit der Augenwischerei und den unverhältnismäßigen Einschränkungen von Grundrechten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas sieht Vorschläge der Bundesregierung zu Rückführungen kritisch'
Der Verantwortung stellen – Leid anerkennen
Deutscher Caritasverband tritt Anerkennungsverfahren der Bischöfe zu sexuellem Missbrauch bei. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Der Verantwortung stellen – Leid anerkennen'
Pflege darf kein Luxus werden
Der Deutsche Caritasverband und sein Fachverband VKAD sehen Länder bei Investitionskosten in der Pflicht. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Pflege darf kein Luxus werden'
„Die politische Prioritätensetzungen führen zu überproportionalen Einsparungen für die soziale Infrastruktur“
Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa kritisiert die geplante Kürzungen für die Freie Wohlfahrtspflege im Bundeshaushalt 2024. Blinde Einschnitte in das soziale Netz müssen zurückgenommen werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Die politische Prioritätensetzungen führen zu überproportionalen Einsparungen für die soziale Infrastruktur“'
Krankenhausreform: Viele Fragen bleiben offen
Zahlreiche Krankenhäuser könnten wegen akuter Liquiditätsprobleme die Reform nicht mehr erleben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Krankenhausreform: Viele Fragen bleiben offen'
Über 80 katholische Führungspersonen fordern konsequenten Klimaschutz
„Wir sind bereit“: Katholische Entscheidungsträger_innen bekräftigen eigenen Willen zur Transformation. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Über 80 katholische Führungspersonen fordern konsequenten Klimaschutz'
