Augsburg/Günzburg/Memmingen, 02.05.2014 ( 
pca 
). Am kommenden Montag, 5. Mai 2014, findet der „Europäische 
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“ statt. Unter dem 
Motto „Schon viel erreicht. Noch viel mehr vor.“ wollen Dienste der Offenen 
Behindertenarbeit auch der Caritas rund um den Protesttag auf die Situation von 
Menschen mit Behinderungen aufmerksam machen. Dazu laden sie alle Bürgerinnen 
und Bürger ein, zu „Cafés der Inklusion“ z.B. in Augsburg, in Günzburg und 
Umgebung sowie in Memmingen ein. Im Gespräch miteinander will man neue Ideen 
hin zu einer inklusiven Gesellschaft entwickeln. In Memmingen sollen die Ergebnisse 
in den Aktionsplan der Stadt einfließen.  
 
In Augsburg veranstaltet das Referat Kindertageseinrichtungen des 
Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. Inklusions- 
Fachtag 
 
„Dabeisein ist – NICHT – alles“, zu dem sich weit über 100 Fachkräfte 
angemeldet haben.
 
 
 
 
 
Programm-Infos: 
 
 
 
 
Augsburg:
 
 
 
 
 
 
12.15 Uhr Moritzkirche: Gottesdienst mit induktiver Höranlage
 
 
13.00 Uhr Moritzkirche. Kirchenführung mit mobiler Funk-Höranlage
 
 
14.00 bis 17.00 Uhr: Im Moritzpunkt Café der Inklusion
 
 
16.00 bis 18.00 Uhr: an  
denPR 
-Parkplätzen 
Friedberg-West, Augsburg-West, Sportanlage-Süd und  
Haunstetten 
-West 
und am Königsplatz Informationsstände und Aktionen
 
 
Ab 17.00 Uhr im  
Annahof 
: Live-Band
 
 
19.00 Uhr Podiumsdiskussion „All(e)  
inclusiv 
(e) – Wir 
in Schwaben!“
 
 
 
 
 
 
Günzburg und 
Umgebung: 
 
 
4. Mai 2014, 14.00 bis 16.00 Uhr „Café der Inklusion“ in der Pizzeria  
Javazzi 
 am Silbersee bei  
Remshardt 
 
 
8. Mai 2014, 14.00 bis 16.00 Uhr „Café der Inklusion“ im Landgasthof Sonne in 
Gundelfingen
 
 
11. Mai 2014, 14.00 bis 16.00 Uhr „Café der Inklusion“ im Café Prado in 
Günzburg
 
 
 
 
 
 
 
 
Memmingen:
 
 
6. Mai 2014 (Markttag in Memmingen) ab 9.00 Uhr: Info-Pavillon und „Café 
der Inklusion“ 
 
                