Vielfalt achten – Dialog und Begegnung fördern
Vielfalt anerkennen
Vielfalt zu achten ist eine unerlässliche Voraussetzung für elingende Integration. Deshalb unterstützt der Deutsche Caritasverband einen gesamtgesellschaftlichen Verständigungsprozess über die Grundlagen dieser Gesellschaft und die Wege zu einem achtungsvollen und vorurteilsfreien Umgang miteinander.
Diskurs führen
Vor dem Hintergrund des eigenen Glaubens begrüßt und fördert der Deutsche Caritasverband den Diskurs über Religion, Kultur, Ethik und Werte, der auch in der aktuellen Integrationsdebatte virulent geworden ist.
Dialog und interkulturelle Öffnung fördern
Der Deutsche Caritasverband fordert für die gesamte Gesellschaft und ihre Institutionen einen weitreichenden Prozess der interkulturellen Öffnung. Er hat diesen Prozess für seine Einrichtungen und Dienste eingeleitet, erkennt aber auch die besonderen Herausforderungen, die hierin für einen katholischen Wohlfahrtsverband liegen.