Praxiswissen Betreuungsrecht

Das lexikalisch von A bis Z gegliederte Handbuch beantwortet die für den Betreuungsalltag wichtigsten Rechtsfragen in einer auch für Nichtjuristen verständlichen Sprache. Es enthält eine kurze Einführung, bietet Hilfestellungen und Tipps für die Praxis, weist auf einschlägige Rechtsgrundlagen hin und gibt Hinweise zu weiterführenden Informationen, Ansprechpartnern und Adressen. Insbesondere geeignet für Betreuer, Familienangehörige und Bevollmächtigte, Sozialverbände sowie Sozialämter.
Die Themen:
- Betreuungsverfügung
- Führerschein
- GEZ-Befreiung
- Heimunterbringung
- Finanzierung von Heimplätzen und Hilfe zur Pflege
- Haftung
- Mietvertrag
- Wohnungsauflösung
- Vorsorgevollmacht