Politologe (M.A.), Dipl.-Sozialarbeiter (FH), Beratung & Evaluation, Östringen
Arbeitslose Alleinerziehende sehen sich vielen Vorurteilen und Unterstellungen ausgesetzt: Sie machten es sich bequem in der Mutterrolle, seien nicht wirklich an Beschäftigung interessiert. Eine Befragung von Frauen in einer Integrationsfirma zeigt das Gegenteil. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Befragung widerlegt Klischees über Alleinerziehende'
Das Teilhabestärkungsgesetz verbessert speziell die Situation von Rehabilitand:innen – auch durch arbeitsmarktpolitische Veränderungen im SGB II und SGB III. Träger sollten ihre bisherigen Angebote für Rehabilitand:innen überprüfen und anpassen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gestärkte Teilhabe: Träger sollten ihr Portfolio erweitern'