Jugendliche werden in Kursen zu Peertrainern ausgebildet. Sie sollen bei ihren Altersgenossen den Blick für die Chancen kultureller Vielfalt schärfen und so zur interkulturellen Öffnung von Einrichtungen der Jugendhilfe beitragen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Jugendliche erfahren Toleranz und Demokratie durch Peertrainer'
„Jeder verdient Gesundheit“ (Caritas-Kampagne 2012) ist ein Anspruch der Befähigungsgerechtigkeit. In Einrichtungen der Jugend(berufs-)hilfe besteht eine gute Chance, jungen Menschen Wege zu gesünderem Verhalten zu eröffnen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gesund zu leben ist ein Befähigungsziel'
Unter den heutigen Rahmenbedingungen wird es für Kindertageseinrichtungen zusehends unmöglich, den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Öffentlich thematisiert wurde dieses Problem durch Kampagnen wie „Kinder sind mehr wert“ in Niedersachsen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinder sind mehr wert - und Erzieherinnen auch'