Werl. Die Alte Post in der Bahnhofstraße zählt auch nach erfolgter Renovierung und Erweiterung zu den stadtbildprägenden Gebäuden Werls. Seit vor einem Jahr die Caritas in die Alte Post gezogen ist, wird hinter der markanten historischen Fassade an Lösungen für Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gearbeitet.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erste Zwischenbilanz: Ein Jahr Caritas in der Alten Post Werl'
Ein Job in der Pflege ist nichts für jeden. Du schraubst nicht an Autos rum, programmierst keine Computer und sollst auch nichts verkaufen. In der Pflege geht es zu allererst um Menschen, echte Menschen, die Deine Hilfe brauchen. Menschen mit ihren Macken und Marotten, Vorlieben und Abneigungen. Darauf muss man sich einlassen können.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Warum eine Ausbildung in der Pflege eine ziemlich gute Idee sein kann'
Die Caritas im Kreis Soest unterstützt die rund 4000 Patienten ihrer Sozialstationen mit einem Einkaufs-Service. „Menschen, die zu den besonders gefährdeten Personengruppen gehören, sollten nicht in Supermärkte gehen müssen“, sagt Georg Karbowski, der das neue Angebot für die Caritas koordiniert.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ehrenamtliche kaufen für Patienten unserer Sozialstationen ein'
Größenwachstum mal zehn in 25 Jahren. Als Bernd Müller zu seinem Abschied an die Anfänge der Caritas-Sozialstation in Lippstadt zurückdachte, konnte er kaum glauben, welche Entwicklung die Einrichtung im vergangenen Vierteljahrhundert gemacht hat.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Großes Kino" zu Bernd Müllers Verabschiedung'
Die Caritas hat ein im Kreis Soest einzigartiges Pilotprojekt für geflüchtete Mädchen auf die Beine gestellt: Mit Hilfe von traumasensiblem Yoga werden Schülerinnen in Werl dabei unterstützt, sich selbst wieder zu spüren und Kraft zu tanken, um belastende Ereignisse hinter sich zu lassen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erfolgreicher Start für Yoga-Pilotprojekt in Werl'
Die Verbreitung des neuen Coronavirus wirft viele Fragen auf - auch in Bezug auf die Einrichtungen und Dienste der Caritas. Daher möchten wir unsere Klienten, Bewohner und Mitarbeitende über unser Handeln informieren.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Corona Update - Infos zum Download'
Die erste Lippstädter Familienmesse „Famili“ war ein großer Erfolg – und die Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder (BEJuKi) war mit von der Partie. Mehr als 60 Aussteller zeigten ihren Beitrag und machten so die Messe zu einem kunterbunten, abwechslungsreichen, herrlich familiären Erlebnis.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas bei "Famili"-Premiere in Lippstadt dabei'
Da hat Omma wohl wirklich Glück gehabt. Die Kölner Journalistin und Buchautorin Chantal Louis las vor fast 50 begeisterten Zuhörenden im Caritas-Zentrum Bad Sassendorf aus ihrem gleichnamigen Buch und ließ keinen Zweifel daran, dass ihre demenziell erkrankte Großmutter es nirgendwo anders besser hätte treffen können, als in ihrer WG.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Warum eine Wohngemeinschaft für Senioren eine ziemlich gute Idee sein kann'
Ihren ersten runden Geburtstag feiert die Caritas-Sozialstation in Welver. Seit einem Jahrzehnt ist der heimische Wohlfahrtsverband im Schatten der St.-Bernhard-Kirche für die Menschen vor Ort im Einsatz und lädt am Sonntag, 19. Januar, nach der Heiligen Messe zu einer kleinen Feierstunde ins Bernhardhaus ein.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sozialstation Welver feiert am 19. Januar Geburtstag'
Die Wohnberatung der Caritas Soest ist neuer Netzwerkpartner von „Sanieren mit Zukunft im Kreis Soest“ und unterstützt unter anderem bei der Umgestaltung von Wohnungen und der Auswahl von Alltagshilfen. Viele Wohnungen lassen sich durch die Veränderung der Ausstattung an neue Bedürfnisse der Bewohner anpassen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Wohnberatung verstärkt kreisweites Experten-Netzwerk'
Ein Welveraner Weihnachtsmarkt ohne die Caritas-Sozialstation? Nicht vorstellbar. Schließlich findet die adventliche Großveranstaltung direkt vor der CSS in Kirchwelver statt. „Wir machen das jedes Jahr sehr gerne“, sagt Janine Koers aus dem Leitungsteam. „Auch wenn es eine Menge Arbeit macht.“
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas-Grünkohl ist auf Weihnachtsmarkt in Welver der Hit'
Den Einzug der demenziell erkrankten Großmutter in eine Senioren-Wohngemeinschaft als „Ommas Glück“ zu bezeichnen, erfordert schon Mut. Oder etwa nicht? Die Autorin Chantal Louis hat genau das getan – und zwar aus tiefer Überzeugung. Am Mittwoch, 4. März, liest sie im Caritas-Zentrum in Bad Sassendorf aus ihrem gleichnamigen Buch.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Chantal Louis: Warum eine Senioren-WG "Ommas Glück" wurde'
Lecker war`s, und schön gesellig noch dazu: Die Premiere des gemeinsamen Mittagstisches im Welveraner Bernhardhaus macht Appetit auf mehr. Zwölf Gäste begrüßten die Kirchengemeinde St. Maria und die Caritas-Sozialstation, die gemeinsam das neue Angebot auf die Beine stellen, zum ersten Schlemmermahl.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gemeinsamer Mittagstisch in Welver feiert gelungene Premiere'
Werl. Besuch wie diesen würde Michael Geitmann gerne häufiger empfangen. Der Leiter der Werler Tafel und des Caritas-Kaufhauses freute sich über zusätzliche Helfer. Das Pharmaunternehmen GSK hatte seine Außendienstler für einen sozialen Tag freigestellt -- und die tauschten Laptop und Smartphone gegen Arbeitshandschuhe und Küchenschürze.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Unverfälschte Einblicke in eine fremde Lebenswelt'
Die Caritas im Kreis Soest tut etwas für die Sicherung der Pflege - auch in Zukunft. Der heimische Wohlfahrtsverband bildet aus - jedes Jahr, und das seit vielen Jahren. Neun junge Frauen und Männer haben zum 1. September und 1. Oktober neu als Auszubildende in der Altenpflege bei der Caritas im Kreis Soest angefangen.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heute die Pflege von morgen sichern'
Über Verstärkung freut sich das Team der Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder in Warstein-Belecke. Mit Gonca Karaca hat eine neue Psychologin ihren Dienst aufgenommen, die nach ihrem Studium in Düsseldorf und Hamburg bereits einschlägige Berufserfahrung in der Hochsauerland-Klinik in Bad Fredeburg gesammelt hat.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gonca Karaca verstärkt Team der Beratungsstelle in Warstein-Belecke'
Das für Freitag, 13. März, geplante Konzert von Jazz-Tunes im KaDeWi muss leider ausfallen. Mit dieser Absage reagieren wir auf die zunehmende Verbreitung des Coronavirus. Ob es einen Nachholtermin geben wird, steht noch nicht fest.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Konzert im KaDeWi muss leider ausfallen'
Mit Nina Schanzmann rückt am 1. Oktober eine erfahrene Mitarbeiterin in das Leitungsteam der Caritas-Sozialstation Welver auf. Als gelernte Altenpflegerin, Palliativfachkraft und pflegerische Schmerzexpertin verfügt Nina Schanzmann über großes Fachwissen und viel Praxiserfahrung – sie ist seit der Eröffnung der CSS Welver an Bord.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Nina Schanzmann rückt in Leitungsteam der CSS Welver auf'
Werl. Einen stimmungsvollen Nachmittag vor einer imposanten Krippenkulisse verbrachten die Gäste der Tagespflege beim Adventslieder-Singen im Caritaszentrum „Alte Post“. Andreas Kauke, der als Pflegefachkraft in der Caritas-Sozialstation tätig ist, hatte gemeinsam mit seinem Vater Paul die große Weihnachtskrippe aufgebaut.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Adventslieder wecken bei Tagespflege-Gästen schöne Erinnerungen'
Im Haus der Caritas in Soest arbeiten Teilnehmer des Projektes Soziales Jahr Hellweg (SJH) an ihrer beruflichen Zukunft. Seit mehr als zehn Jahren unterstützen das Jobcenter AHA Kreis Soest und der Caritasverband für den Kreis Soest Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem manchmal schwierigen Weg ins Berufsleben.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Multimediale Bewerbungsunterlagen für SJH-Teilnehmer'
Fragen, Fragen, Fragen – die Corona-Krise ruft bei vielen Menschen Ängste und Unsicherheiten hervor. Da sind gute Antworten besonders wichtig. Nachfolgend haben wir einige zuverlässige Informations-Quellen für Menschen auch mit anderen Muttersprachen zusammengestellt.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Corona-Infos in verschiedenen Sprachen'
Kreis Soest. Höchste Zeit für Nachschub. Die youngcaritas im Kreis Soest hat gerade die letzten 200 Boxen ihres selbst produzierten Apfelsafts an die Soester Tafel geliefert – nun ist das Lager leer. Weil der naturtrübe Saft aus regionaler Herkunft so gut schmeckt und so gut ankommt, gibt es eine Neuauflage der großen Apfelsaftaktion.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Apfelernte für den guten Zweck: Wer möchte mitmachen?'
Großer Bahnhof für das Caritas-Zentrum „Alte Post“ in Werl. Genutzt und mit Leben erfüllt wird das Gebäude mit der markanten Klinkerfassade in der Bahnhofstraße schon seit Monaten – nun ist es auch vom beliebten Pastor Jörg Kutrieb gesegnet worden.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Großer Bahnhof für die "Alte Post" in Werl'