Dass es noch immer zu wenig Frauen in Führungspositionen gibt, ist nichts Neues. Dies wird viel beklagt, doch die Taten halten sich in Grenzen. Veränderungen müssen gewollt sein – auch bei der Caritas. Sonst nützen alle Papiere und Lippenbekenntnisse nichts.
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wie mehr Frauen bei der Caritas in Führung gehen'